Jetzt noch einsteigen!
Komm mach mit beim Volleyball!
Der Volleyball Bundesligist schenkt dem bisherigen Vorstand auch weiterhin das Vertrauen. Für Marcel Werzinger wird es bereits das zehnte Jahr als Vorsitzender des Vereins.
Erwartungsgemäß schenkten die Vereinsmitglieder dem bisherigen geschäftsführenden Vorstand um den 1. Vorsitzenden Marcel Werzinger, dem Geschäftsführer Michael Werzinger und Kassenwart Philipp Thelen das Vertrauen.
Auch die weiteren Mitglieder des erweiterten Vorstands wurden einstimmig wiedergewählt.
Auch künftig zeichnen sich Patrick Anders und Ralf Busmann für die Beachanlage des Vereins verantwortlich.
Jugendleiterin des VCB bleibt Anne König.
Aus sportlicher Sicht können die Gefühle kaum unterschiedlicher sein. Auf eine sehr gute Rückrunde in der 2. Volleyball Bundesliga Nord von Januar bis März 2020 folgte von September 2020 bis April 2021 für den VC Allbau Essen die bisher erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte. Der Spielbetrieb für alle sämtlichen Jugend- und Damenmannschaften hat Corona bedingt so gut wie gar nicht stattgefunden. Während der Verein finanziell dank der guten Vorstandsarbeit auf soliden Füßen steht, konnten auch im letzten Jahr die Strukturen weiter verbessert und ausgebaut werden.
Der Vorsitzende Marcel Werzinger gibt sich zufrieden: "In dieser schwierigen Zeit sportlich, finanziell und strukturell keine Rückschritte gemacht und sogar einige Dinge weiterentwickelt zu haben, macht Mut für die Zukunft. Die Bundesligamannschaft hat sich der Herausforderung der letzten Monate gestellt, sie angenommen und hervorragend gemeistert. Jetzt freuen wir uns, dass auch alle anderen Mannschaften wieder loslegen dürfen.".
Einzige Kritikpunkte der Mitglieder sind die erheblichen Bauverzögerungen an der Sporthalle Prinzenstraße und der Beachanlage am Schemmansfeld. Eigentlich sollten sowohl die Sporthalle, als auch die Beachanlage bereits lange fertiggestellt sein. Sehnlichst wünschen sich die Jugend- und Damenmannschaften des VCB den Wiedereinzug in die Sporthalle Prinzenstraße und den Umzug auf die neue Beachanlage am Schemmansfeld.
Seit 2019 trainieren alle Mannschaften, außer der Bundesligamannschaft, zusammengepfercht in der Möllhoven Turnhalle unter nicht leistungssportlichen Verhältnissen oder dezentral ausgegliedert in angrenzenden Städten. Für leistungssportliche Kinder- und Jugendarbeit unwürdige Verhältnisse.
"Wir verstehen die Kritik und tun alles in unserer Macht stehende, aber auf einige Dinge haben wir leider keinen Einfluss. Die Verantwortlichen bei der Stadt und den Sport- und Bäderbetrieben tun was sie können, damit die Baumaßnahmen baldigst abgeschlossen werden. Allmählich ist Land in Sicht.", so Geschäftsführer Michael Werzinger.